Historie

Die erste Migräne– und Kopfschmerzklinik Deutschlands

Unsere Klinik wurde als erste Deutsche Klinik für Migräne- und Kopfschmerzpatienten im Jahre 1977 gegründet.

Dabei beschritt der Gründer Dr. med. Joachim Brand vor mehr als 40 Jahren einen neuen Weg bei der Diagnose und Therapie von Migräne- und Kopfschmerzpatienten. Er behandelte den Patienten als ganzen Menschen. Dementsprechend erstreckte sich auch sein Therapiekonzept über diese mehreren Ebenen. Letztlich beinhaltete dies das heutige Bio-Psycho-Soziale Schmerzmodell, das die wissenschaftliche Grundlage für das heutige Verständnis und der Behandlung chronischer Schmerzen darstellt.

Zum ersten Mal fühlten sich die Patienten in der Migräne- und Kopfschmerzklinik mit ihrer Krankheit richtig verstanden.

In dieser Klinik wurden sie über ihr Krankheitsbild ausführlich aufgeklärt. Eine Seltenheit zur damaligen Zeit, in der die Erkrankung Migräne in der Öffentlichkeit totgeschwiegen und belächelt wurde.

Die Migräne– und Kopfschmerzklinik Königstein hat sich im Laufe der Zeit vergrößert. Die klinischen Einrichtungen wurden erweitert und modernisiert. Medizinische und therapeutische Methoden wurden dem neuesten Stand der Kopfschmerz- und Migräneforschung angepasst.

 

So hat Königstein heute eine moderne Spezialklinik für Migräne– und Kopfschmerzpatienten, in der nahezu alle Kopfschmerzarten therapiert werden.

 

Die Klinik ist den Grundsätzen aus der Gründerzeit immer treu geblieben:

  • dem ganzheitlichen Therapieansatz beruhend auf dem Bio-Psycho-Sozialen Schmerzmodell
  • dem Verständnis für die Patienten und der Bereitschaft ihnen zuzuhören
  • Patienten über ihr Krankheitsbild aufzuklären und zu informieren, sodass sie im Alltag damit besser umgehen können und ihre Migräne und Kopfschmerzen in den Griff bekommen