Forschung

Klinische Forschung zum Kopfschmerz

Die Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein arbeitet seit vielen Jahren bei klinischen Studien mit, die das Ziel haben, neue Erkenntnisse zu Kopfschmerzerkrankungen zu sammeln und die Therapie zu verbessern. Dies ermöglicht es uns, unseren Patienten Angebote über die übliche Standardbehandlung hinaus zu machen und Erkenntnisse aus der Forschung so früh wie möglich in den Behandlungsalltag einfließen zu lassen. Davon profitieren Sie als Patient.

Welche Studien werden zur Erforschung von Kopfschmerzen durchgeführt?

Unsere Studien zielen auf die Behandlung der akuten Kopfschmerzattacke (Schmerzbehandlung und Beseitigung von Begleitsymptomen z.B. Übelkeit) oder auf die Reduktion der Kopfschmerzhäufigkeit (Prophylaxe bzw. vorbeugende Behandlung) ab. Darüber hinaus führt die Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein wissenschaftliche Untersuchungen zur Pathophysiologie (den Entstehungsbedingungen) und zur Psychologie unterschiedlichster Kopfschmerzarten durch. Hierzu verwenden wir Fragebögen und andere Instrumente.

Mit Ihrer Teilnahme an unseren wissenschaftlichen Projekten oder den klinischen Studien helfen Sie, dass Verständnis für Kopfschmerzen sowie die künftige Behandlung zu verbessern. Wenn Sie Fragen zu den aktuellen Projekten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Keinesfalls werden Ihre Daten ohne Ihr Wissen verwendet.

Nutzen Sie unser Studien-Kontaktformular.
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.