Patientenbefragung in der Migräne- und Kopfschmerzklinik 2014

Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements führten wir im Jahr 2014 unter unseren stationären Patienten eine Umfrage zur Zufriedenheit mit unseren Leistungen durch.

Zwischen dem 24.7.2014 und dem 22.9.2014 erhielten über 200 Patienten der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein innerhalb von 7-14 Tagen nach ihrer Entlassung einen Fragebogen, den sie anonym an uns zurücksenden konnten. Die Beteiligung an dieser Umfrage lag bei 48,5%. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns an dieser Stelle herzlich bei allen Teilnehmern für Ihre Zeit und Mühe zu bedanken. Wir freuen uns über Ihre positive Bewertung und werden weiterhin das Ziel verfolgen, diesen Standard zu halten und gegebenenfalls noch zu verbessern.

Ergebnisse

In der Umfrage wurden die Leistungen verschiedener Organisations- und Arbeitsbereiche in der Migräne- und Kopfschmerzklinik abgefragt. So baten wir unsere Patienten unter anderem, ihre Zufriedenheit mit der Kompetenz und Freundlichkeit unserer Therapeuten (Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten) und Pflegekräfte, ihre Zufriedenheit mit der Qualität unserer Gruppenangebote, mit der Vermittlung von Wissen über Kopfschmerzen und Therapieansätze, sowie ihre Zufriedenheit mit der Verpflegung und Sauberkeit in der Migräne- und Kopfschmerzklinik anzugeben.

Bewertet werden konnten unsere Leistungen von 1 (sehr zufrieden) bis 5 (sehr unzufrieden).

Zunächst dargestellt ist das Ergebnis der Gesamtbewertung des Aufenthaltes in der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein. Die durchschnittlich vergebene Note lag bei 1,34.

Die Einschätzung und die Zufriedenheit mit dem therapeutischen Vorgehen hinsichtlich Kompetenz, Freundlichkeit und Zeit in der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein haben wir ebenfalls erfragt. Die Beurteilungen über die Leistungen unseres gesamten therapeutischen Personals sehen Sie hier zusammengefasst:

Wir bieten ebenfalls zahlreiche Gruppenangebote an. Hierzu zählen beispielsweise verschiedene Entspannungsverfahren (u.a. Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Qi Gong), Sportgruppen (z.B. Nordic Walking) sowie auch unsere Stressbewältigungs- und Erholungsgruppe. Das Ergebnis unserer Befragung in Bezug auf unser Gruppenangebot finden Sie hier dargestellt.

Auch für den pflegerischen Bereich baten wir Sie um eine Einschätzung des Angebots in der Migräne- und Kopfschmerzklinik. Zusammengefasst wurden die Beurteilungen über die zeitliche Betreuung sowie die Kompetenz und Freundlichkeit unserer Kollegen.

Eine wichtige Rolle spielt auch die Vermittlung von Wissen über Kopfschmerzerkrankungen und Therapieansätze. Diese Inhalte vermitteln wir vor allem in Vorträgen, aber natürlich auch im therapeutischen und pflegerischen Einzelkontakt. Unsere ärztlichen und psychologischen Vorträge wurden folgendermaßen bewertet:

In Bezug auf Verpflegung, Service und Sauberkeit in der Migräne- und Kopfschmerzklinik konnte die Zufriedenheit mit den verschiedenen Leistungen unseres Service-Personals bewertet werden. Auch konnte die Organisation in der Migräne- und Kopfschmerzklinik und der Ablauf der Aufnahme beurteilt werden.