Stationäre Krankenhausbehandlungen zur spezialisierten Kopfschmerzdiagnostik oder Kopfschmerztherapie
Indikationen:
- Lumbalpunktion
- Beobachtung von Attacken und diagnostische Einschätzung
- Kortisonstoßtherapie bei Clusterkopfschmerz
- Status migraenosus
- intravenöse Behandlung mit Dihydroergotamin bei therapierefraktärem Clusterkopfschmerz
Aufnahmevoraussetzungen:
Für diese Behandlung muss eine stationäre Krankenhauseinweisung vorliegen, die Indikation sollte in einem begleitendem Arztbrief nachvollziehbar dargestellt sein, die Aufnahme kann nur erfolgen, wenn die Notwendigkeit zur stationären Krankenhausbehandlung besteht.
Gerne kann die Indikationsstellung vorab mit einem Arzt aus der Klinik besprochen werden.
Die Aufnahme erfolgt nach Terminvergabe, die Klinik nimmt nicht an der Notfallversorgung teil.