2016: Veranstaltungsarchiv
25.11.2015: Menstruelle Migräne und Migräne in der Schwangerschaft
Ein Update zur Akuttherapie und Prophylaxe der Migräne, menstruelle und menstruationsassoziierte Migräne
- 17:15 Uhr - Herr Priv.-Doz. Dr. med. C. Gaul: Begrüßung: Kopfschmerz und Frauen - ein Thema ?
- 17:20 Uhr - Herr Priv.-Doz. Dr. med. C. Gaul: Update Leitlinien Migräne: Diagnose, Akuttherapie und Prophylaxe der Migräne
- 18:15 Uhr - Kaffeepause
- 18:30 Uhr - Frau Priv.-Doz. Dr. Dagny Holle: Kopfschmerzen in der Schwangerschaft und Stillzeit
- 19:15 Uhr - Frau Dr. Astrid Gendolla: Menstruelle und menstruationsassoziierte Migräne
- 20:00 Uhr - Imbiss
Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung von Hormosan Pharma
3 CME Punkte bei der Landesärztekammer Hessen.
Programm / Flyer als Download (PDF)
20.11.2015: Weiterbildungskolleg Kopfschmerz
In einer Fortbildungsveranstaltung in der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein vom 20. März 2015, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Allgemeinmedizin, Johann Wolfgang Goethe Universität und Philipps Universität Marburg, in dem Bereich Kompetenzzentren-Weiterbildung- Allgmeinmedizin Hessen, wurden Ärzte in einer Tagesveranstaltung über die multimodale Behandlung von Kopfschmerzen in der Migräne- und Kopfschmerzklinik informiert.

20.11.2015: Kopf- und Gesichtsschmerzen
Freitag, 20.11.2015, 16:00-19:30 Uhr in der Neurologischen Klinik, Klinikum Darmstadt, Hörsaal Haus 12 (Pathologie), Grafenstraße 9 in 64283 Darmstadt.
Herr Priv.-Doz. Dr. med. C. Gaul, Chefarzt der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein und Frau Dipl.-Psychologin E. Liesering-Latta, leitende Psychologin der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein waren unter anderem als Referenten zu hören.
Flyer / Programmablauf als Download (PDF)
28.11.2015: Headache Nurse Kurs
Die Veranstaltung in der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein beinhaltete folgende Schwerpunkte:
- Klassifikation, Übersicht über Diagnosen Diagnostik
- Akuttherapie von Kopfschmerzerkrankungen
- Prophylaxe von Kopfschmerzerkrankungen
- Kommunikation und schwierige Situationen
- Chronische Migräne: Diagnose und Therapie, Theorie auch zu Botulinumtoxin
- Workshop: Neurostimulatoren
- Workshop: Botulinumtoxin
- Workshop: Selbsthilfetipps, Aufklärung der Patienten
6.9.2014: Fortbildung Kopfschmerz bei Kindern
Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen nehmen an Häufigkeit zu. Diese Veranstaltung bildet den Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die in Kooperation der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein sowie des Universitätsklinikums München (Haunersches Kinderspital) veranstaltet wird. Wir laden Sie zu einer spannenden Fortbildung - Symposium ein.