Therapiekonzept
Behandlung in der multimodalen Schmerztherapie (OPS 8-918)
Die stationäre Behandlung erfolgt in einem multimodalen Therapieprogramm nach den Vorgaben des OPS 8-918. Die Aufnahme erfolgt in geschlossenen Gruppen von 8 Patienten in der Regel für eine Behandlungsdauer von 16 Tagen. Dabei stehen insbesondere bei der Prophylaxe der Migräne nichtmedikamentöse Verfahren im Vordergrund. Die Migräne- und Kopfschmerzklinik hat es sich zum Ziel gesetzt, Kopfschmerzpatienten ein umfassendes Therapieangebot zu machen. Grundlage dafür sind aktuelle neurobiologischen Erkenntnisse zu Kopfschmerzerkrankungen, ein bio-psycho-soziales Verständnis des Schmerzes und eine hohe Akzeptanz der oft schwer beeinträchtigten Patienten. Nur in einem Umfeld, das die Bedürfnisse der Patienten ernst nimmt, ist eine die notwendige Motivation zur aktiven Umsetzung der Therapie durch die Patienten und ein nachhaltiger Therapieerfolg möglich.
Ärztliche Behandlung
- Optimierung der medikamentösen Akuttherapie und Prophylaxe
- Schmerzmittel- und Triptanpause
- Ärztlich geleitete Patientenedukation zu Kopfschmerzdiagnosen und medikamentöser Therapie
- Aufklärung und Anleitung zum Umsetzen nichtmedikamentöser Therapieverfahren in den Alltag
Psychologische und psychotherapeutische Behandlung
- Patientenschulung (Stressmanagement) in Kleingruppen
- Patientenschulung zur Schmerzbewältigung
Physiotherapie und Sporttherapie
- Indikationsbezogene individuelle physiotherapeutische Behandlung
- Anleitung zum aeroben Ausdauersport
- Cardiotraining
- Nordic Walking
- Täglicher Frühsport
Physikalische Therapie
- Kneippanlage
- Bäder
- Schiele-Bäder
Entspannungsverfahren (Anleitung durch ausgebildete Trainer)
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Qi Gong
- Yoga
- Autogenes Training
Ernährungstherapie und –beratung
- Indikationsbezogene Patientenedukation zur gesunden Lebensweise und Ernährung
Komplementäre und alternative Therapie
- Individuell ergänzen evidenzbasierte Verfahren der komplementären und alternativen Medizin die leitliniengerechte Therapie von Kopfschmerzerkrankungen (Phytotherapie, Homöopathie).